plano Reporting
Planungsdaten auswerten , Qualität steigern
Zum Stamm- und Planungsdaten auswerten, haben wir das plano Reporting entwickelt. Mit dem plano Reporting lassen sich Auswertungen zur Planungsgüte und dem Kontenverlauf der Zeitwirtschaft sowie Personalkennzahlen darstellen. Es können verschiedene Personaldaten ausgewertet und Ansichten zur Fein-, Wochen- und Monatsplanung genutzt werden. Im frei konfigurierbaren Dashboard werden Ihnen grafisch aktuelle Personalkennzahlen dargestellt. Auf diese Weise haben Sie den einfachen Vergleich zwischen verschiedenen Organisationseinheiten.

Planungsdaten simpel auswerten und exportieren
Das plano Reporting definiert das Berichtswesen neu. Sie können damit ad-hoc aktuelle Personalkennzahlen darstellen und Reports zur Planungsgüte erstellen. Der Zugriff auf Auswertungen kann detailliert eingeschränkt werden und wird umfassend protokolliert. Datenschutz wird dabei großgeschrieben. Durch die Berücksichtigung der Benutzer- und Zugriffsrechte wird zudem ein hohes Maß an Sicherheit garantiert. Die ist vor allem für den Betriebsrat von großem Nutzen. Die Oberfläche des plano Reporting besticht durch seine innovative und komfortable Bedienoberfläche. Die Möglichkeit der Weiterverarbeitung von Personaldaten beeindruckt durch ihre Einfachheit und Vielfältigkeit. Sie können alle Planungsdaten auswerten und in Tabellenprogrammen, als PDF oder auf eine Webseite exportieren. Berichte sind einfach zu erstellen, auszudrucken oder zur Weiterverarbeitung zu exportieren.
Damit stellt dieses Modul auch für Ihre Führungs- und Managementebene hervorragende Reportvarianten und -optionen zur Verfügung, die sich per Drag & Drop schnell und einfach zu druckfähigen Dokumenten generieren lassen. Dank der umfassenden Dienstplanansichten erhalten Ihre Planer effektive Unterstützung. Die Vorteile: Mitarbeiterstammdaten, Lohnarten und Dienstplandaten können wahlweise miteinander kombiniert oder als einzelne Planungsdaten ausgewertet werden. Die Daten werden unmittelbar neu geladen und Planänderungen umgehend angezeigt. Dienstpläne lassen sich nicht nur in der gewohnten Wochen-, Monats- und Jahresansicht inklusive der Spaltenwerte abbilden. Auch die praktische Balkendarstellung in der Tagesansicht ist möglich.
Zur Auswertung der Planungsgüte steht Ihnen der Vergleich von Besetzungen aus der Soll-, Ist- und Wunschebene mit den Besetzungsvorgaben zur Verfügung. Ebenso steht Ihnen die Gegenüberstellung verschiedener Planvarianten aus der Planoptimierung oder die Darstellung der Bedarfsdeckung auf Schichtdienstebene und im Zeitraster zur Verfügung.