PERSONALDATEN EINFACH ÜBERTRAGEN
DURCH SCHNITTSTELLEN OPTIMAL IN DIE SYSTEMLANDSCHAFT DES UNTERNEHMENS INTEGRIERT
Ein Bestandteil der plano. Workforce Management Lösung ist ein Schnittstellen-Modul, mit dem Entgeltbelege und Lohnarten auf flexible Weise für die Übergabe an die verschiedensten Lohn- und Gehaltsysteme (z.B. SAP HR, DATEV, PAISY, BMD) aufbereitet werden. Die vorhandenen An- und Abwesenheitszeiten können nach Ihren Wünschen formatiert und zusammengefasst werden, bevor Sie diese an Ihr Lohn- und Gehaltssystem übermitteln.

Ein großer Vorteil der plano Schnittstelle ist die Übersicht über alle Schnittstellenläufe der Importe und Exporte von Personaldaten sowie deren Ausführungsstatus auf der Startseite des Moduls. Hier werden weitere individuelle Schnittstellen hinzugefügt und verwaltet.
Neben der Möglichkeit der Freigabe von Personaldaten können zur Überprüfung von Datenübermittlungen vorher Testläufe durchgeführt werden. Sollte ein Datenverlust beim Export von Personaldaten in ein Fremdsystem aufgetreten sein, kann eine Nachlieferung der Daten (Korrekturlauf) erfolgen. Ebenso können die Vor- und Nachlaufzeiten mit Konsistenzprüfung frei definiert werden. Jeder Bearbeiter kann seinen eigenen Aufgabenplaner zum Einplanen von automatisierten Abläufen erstellen.
Um einen Export von Personaldaten, welche noch nicht fertigt geprüft wurden, zu vermeiden, gibt es bei der plano Schnittstelle ein differenziertes Freigabeverfahren. Die Schnittstelle kann also mit einer Protokollierung sowie Rückrechnung bereits übermittelter Datensätze betrieben werden. Ändern sich die Daten in SP-Expert aufgrund einer Neuberechnung oder Neubewertung, so kann der letzte Export von Personaldaten über verschiedene Stornoverfahren erneut übermittelt und im Zielsystem automatisiert korrigiert werden.