FLEXIBLES WORKFORCE MANAGEMENT
WARUM UND WIE PLANO. DAS WORKFORCE MANAGEMENT AGILER UND EFFIZIENTER MACHT
Die passende Workforce Management Software ermöglicht es Unternehmen, ihre Personaleinsatzplanung flexibel an den tatsächlichen Bedarf anzupassen. Denn: Nicht nur der Handel ist von Schwankungen wie z.B. saisonaler Art betroffen, auch nahezu jede andere Branche muss auf sich verändernde Umstände reagieren. Nur wer seinen Personaleinsatz optimiert und an seinen tatsächlichen Bedarf flexibel anpasst schafft es, Leerlaufzeiten oder kostenspielige Überstunden zu vermeiden und optimal zu wirtschaften.
Der Schlüssel dazu heißt Workforce Management. Die richtige digitale WFM Lösung schafft es, die Kapazitäts- und Einsatzplanung des Unternehmens zu verbessern und die Produktivität des Unternehmens zu steigern. Basierend auf den Kapazitäten und dem Bedarf des Unternehmens wird das Personal so effektiv und effizient wie nur möglich eingesetzt und verplant, so dass zu jeder Zeit die richtigen Mitarbeiter am richtigen Ort sind.
Mit unserem digitalen Workforce Management sorgen wir für die bedarfsoptimierte Steuerung Ihres Personals und schaffen es, Arbeitsanfall und Arbeitszeiten sinnvoll miteinander in Einklang zu bringen. Unsere ganzheitliche Workforce Management Software unterstützt Unternehmen und Konzerne aller Branchen und Größen bei der Verbesserung ihrer personalbezogenen Prozesse. Die modulare Lösung beinhaltet dabei alle wichtigen Bereiche wie die Kapazitätsplanung, die Zeiterfassung und Zeitwirtschaft, die Personaleinsatzplanung und die Möglichkeit zur Trainingsverwaltung. Die plano-Lösung kann durch vielfältige Schnittstellen problemlos in die bestehende Systemlandschaft integriert werden und bietet darüber hinaus vielfältige Reporting-Möglichkeiten.
EXPERTE IN DER PERSONALLOGISTIK
Innovativ, wachsend und funktionell die Nase vorn
Warum sich unsere Kunden für plano. entschieden haben? Wir leben Workforce Management und haben von Beginn an all unser Herzblut in die Qualität unserer Software gesteckt. Dabei setzten wir nicht nur auf simple Standardsoftware, sondern legen den Fokus auf die Bedürfnisse unserer Kunden, um gemeinsam bestmögliche Ergebnisse zu erzielen. Unser entwickelter Planungsalgorithmus ist der Spitzenreiter am Markt und liefert ausgezeichnete Planungsergebnisse.
WELCHE VORTEILE BIETET PLANO. WORKFORCE MANAGEMENT
Eine moderne und durchdachte Workforce Management Software ermöglicht es, agil zu planen und schnell auf kurzfristige Änderungen reagieren zu können. Das Herzstück des Workforce Managements ist dabei die Personaleinsatzplanung, mit der die Mitarbeiter basierend auf gegebenen Anforderungen, Mitarbeiter-Qualifikationen und benötigten Personalressourcen auf die Dienste verteilt werden. Ziel des Workforce Managements ist es, das Arbeitsaufkommen im Unternehmen bestmöglich mit den Arbeitszeiten der Belegschaft zu synchronisieren und so zu einem möglichst kostenoptimierten Personaleinsatzplan zu gelangen.
Integrierte, flexible und parametrierbare Zeitwirtschaft möglich
Optimierte und gerechte Dienstplanung auf Basis eines automatischen Planungsalgorithmus
Minimierung von Fehlern bei der Planung
Transparenz für Mitarbeiter und Planer
Moderne Mitarbeiterbeteiligung: Zufriedenere Mitarbeiter und bessere Work-Life-Balance durch mehr Eigenverantwortung
Einsatz neuster Microsoft-Technologien
All-in-One-Oberfläche, in der alle Informationen auf einen Blick sichtbar sind
Problemlose Integration in die vorhande Systemlandschaft des Unternehmens durch Schnittstellen (z.B. SAP, Paisy, Avaya, Kaba)
Genaue Festlegung von Zugriffs- und Benutzerrechten
Erstellung dynamischer Reports möglich
PERSONALBEDARFSPLANUNG
Wie viel Personal benötigen Sie?
Wann wird wieviel Personal wo im Unternehmen benötigt? Wir legen mit Ihnen Ihre individuellen Bedarfstreiber (z.B. Anzahl von Anrufen, Kundenfrequenz am Point of Sale, die zeitliche Verteilung der Einflussfaktoren oder auch Sonderfaktoren wie saisonale Schwankungen) fest und ermitteln den Personalbedarf Ihres Unternehmens. Auf Basis von aktuellen und historischen Daten wird punktgenau festgestellt welche Anzahl von Mitarbeitern wann und wie lange an welchem Standort benötigt wird und welche Qualifikation sie besitzen müssen.
Die Personalbedarfsermittlung ist direkt in die Planungsoberfläche integriert, so dass Sie als Planer mit nur einer Oberfläche arbeiten.
> Mehr zur Personalbedarfsplanung

ZEITERFASSUNG UND ZEITWIRTSCHAFT
Arbeitszeiten erfassen und verwalten.
Damit Sie Ihren Personaleinsatz erfolgreicher planen und Tätigkeiten unmittelbar bewerten können, unterstützen wir Sie und Ihre Mitarbeiter bei der präzisen Ermittlung der geleisteten Arbeitszeiten. Die Mitarbeiter können das An- und Abwesenheitsmanagement dabei nach dem Self-Service-Prinzip verwalten und über das Mitarbeiterportal ESS auf ihre Zeitdaten zugreifen. Auch Anträge, z.B. für Urlaube oder einen Diensttausch, können schnell und einfach gestellt werden. Die Zeiterfassung kann auch praktisch per App erfolgen. Mitarbeiter können damit bequem von unterwegs aus ihre Arbeitszeiten erfassen – perfekt für z.B. Freiberufler oder Außendienstmitarbeiter.
> Mehr zum Mitarbeiterportal (ESS)
DIENSTPLANUNG
Dienst- und Schichtpläne automatisiert und webbasiert verplanen.
Erstellen Sie Dienst- und Schichtpläne automatisiert und webbasiert. Als Planer arbeiten Sie dabei mit nur einer Planungsoberfläche, in der Ihnen alle Funktionalitäten der untertägigen Dienstplanung zur Verfügung stehen: Wünsche, Planungsvorgaben, nicht planbare Zeiten und Wunschrhythmen der Mitarbeiter können eingesehen und bei der Dienstplanung berücksichtigt werden. Regulative Vorgaben aus dem Arbeitszeitgesetz oder von Betriebsvereinbarungen stehen Ihnen automatisch zur Verfügung.
Profitieren Sie von unseren neuen Ansätzen für Planungsalgorithmen: Mit unserem integrierten Modul Optimierer werden Ihre Planungsprobleme individuell analysiert und ein verbesserter Planungsablauf unter Verwendung moderner Algorithmen umgesetzt. So können Sie Ihre Personaleinsatzplanung von strategischen Aspekten bis hin zur intratäglichen Feinplanung optimieren.
> Mehr zu optimierter Dienstplanung

SCHNITTSTELLEN
Dienst- und Schichtpläne automatisiert und webbasiert verplanen.
Mit der plano Schnittstelle können Importe und Exporte von Personaldaten in bestimmter Art und in bestimmtem Format für die Übergabe an verschiedene externe Systeme aufbereitet werden. Es sind dabei alle Schnittstellen, z.B. zu Abrechnungssystemen von SAP HR, DATEV, PAISY, BMD etc. möglich.
> Mehr zu Schnittstellen
REPORTING
Detailierte Auswertungen abrufen und exportieren.
Mit dem Reporting lassen sich ad-hoc aktuelle Kennzahlen abrufen und Auswertungen zur Planungsgüte erstellen. Sämtliche Planungsdaten wie Mitarbeiterstammdaten, Lohnarten und Dienstplandaten können dabei entweder miteinander kombiniert oder einzeln ausgewertet werden. Die Auswertungen können Sie im Anschluss in Tabellenprogramme wie z.B. Excel, als pdf oder auch auf Webseiten exportieren.
> Mehr zum Reporting

QUALIFIKATIONSMANAGEMENT UND TRAININGSVERWALTUNG
Qualifikationen managen und Trainings organisieren.

Mit unserem Qualifikationsmanagement können Sie Qualifikationsverluste Ihrer Mitarbeiter frühzeitig erkennen und dadurch entsprechende Schulungsbedarfe ermitteln. Dabei können Sie nicht nur den Qualifikationsstatus zu jeder beliebigen Zeit abzurufen, sondern erhalten auch zuverlässige Prognosen zu Qualifikationsverlusten.
Ermittelte Schulungsbedarfe können Sie durch die integrierte Trainingsverwaltung bequem planen und organisieren. Unsere Trainingsprognose ermittelt hierbei den optimalen Zeitpunkt für Trainingsmaßnahmen, wobei stets die Verfügbarkeiten von Mitarbeitern und Dozenten aus der Personaleinsatzplanung berücksichtigt werden. Frei konfigurierbare Dokumente-Vorlagen erleichtern Ihnen die Umsetzung von Kurseinladungen, die Kursplanung sowie die automatisierte Erstellung von Zertifikaten nach bestandenen Schulungen.
> Mehr zur Verwaltung von Trainings und Qualifikationen
PLANO. WORKFORCE MANAGEMENT ERFOLGREICH EINSETZEN
Um am Markt wettbewerbsfähig und zukunftssicher aufgestellt zu sein, ist die richtige Workforce Management Software unabdingbar. Eine bedarfsoptimierte All-in-One-Lösung unterstützt Sie dabei, sämtliche relevanten Prozesse – von der Personalbedarfsermittlung über die Zeiterfassung und Dienstplanung bis hin zum Reporting – abzudecken. Die plano. Workforce Management Lösung wird kundenindividuell eingerichtet, unabhängig von Branche, Mitarbeiterzahl oder Planungskomplexität.